Datenschutz – Einwilligung
Einführung
Die AAQUILA Personalservice GmbH verarbeitet personenbezogene Daten:
- um festzustellen, ob der Bewerber (m/w/d) für ein konkretes oder zukünftiges Stellenangebot geeignet ist und dadurch ein Arbeitsvertrag (Arbeitnehmerüberlassung), oder eine Personalvermittlung (Direktvermittlung) zustande kommen kann
- um diese in einer Datenbank zu speichern und so den Bewerber (m/w/d) auch später kontaktieren zu können
Die personenbezogenen Daten werden im Bewerbungsverfahren folgendermaßen ermittelt:
- aus den vom Bewerber (m/w/d) Eigenverantwortlich eingereichten Bewerbungsunterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
- aus dem Bewerberbogen, den der Bewerber (m/w/d) mit dieser Datenschutz-Einwilligung erhält und Wahrheitsgemäß ausfüllt
- aus weiterer persönlicher (bspw. Vorstellungsgespräch) und schriftlicher Korrespondenz zwischen dem Bewerber (m/w/d) und der AAQUILA Personalservice GmbH
Verarbeitung personenbezogener Daten für das Bewerbungsverfahren bei konkreten Stellenangeboten
- Einwilligung zur Nutzung und Weitergabe meiner Daten -
Ich willige ein, soweit die Nutzung und Weitergabe nicht bereits durch andere Rechtsgrundlagen erlaubt ist, dass die AAQUILA Personalservice GmbH meine im Bewerbungsverfahren ermittelten personenbezogenen Daten zur Feststellung der Eignung für ein mögliches Beschäftigungsverhältnis bei konkreten Stellenangeboten bis auf weiteres nutzt und an (mögliche) Einsatzbetriebe, bei denen der Einsatz als Zeitarbeitnehmer (m/w/d) (Arbeitnehmerüberlassung) oder eine Personalvermittlung (Direktvermittlung) möglich werden kann, weitergibt.
Zudem willige ich ein, dass die im Bewerbungsverfahren ermittelten personenbezogenen Daten, die unter Art. 9 DSGVO „besonderen Kategorie personenbezogener Daten“ fallen, sowie Daten über Qualifikationen und Tätigkeiten aus öffentlich zugänglichen Quellen (u.a. soziale Netzwerke), die zulässigerweise erhoben wurden, genutzt und an potentielle Einsatzbetriebe weitergegeben werden.
Die Einwilligung zur Nutzung und Weitergabe meiner personenbezogenen Daten ist stets freiwillig und mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung ohne Angaben von Gründen, ohne dass mir dadurch Nachteile entstehen, verweigern kann.
Mir ist zudem bewusst, dass die Fortführung des Bewerbungsverfahrens dann nicht weiter möglich ist.
Verarbeitung personenbezogener Daten für das Bewerbungsverfahren bei zukünftigen Stellenangeboten und über das Ende des Bewerbungsverfahrens hinaus,
- Einwilligung zur Nutzung, Weitergabe und Speicherung meiner Daten -
Sollte mir aktuell kein Beschäftigungsverhältnis als Zeitarbeitnehmer (m/w/d) (Arbeitnehmerüberlassung), oder eine Personalvermittlung (Direktvermittlung) durch die AAQUILA Personalservice GmbH angeboten werden können, bitte ich darum, meine personenbezogenen Daten, sowie Bewerbungsunterlagen in einer Datenbank zu speichern und zur Kontaktaufnahme für spätere Stellenangebote zu nutzen.
Ich willige ein, soweit die Nutzung und Weitergabe nicht bereits durch andere Rechtsgrundlagen erlaubt ist, dass die AAQUILA Personalservice GmbH meine im Bewerbungsverfahren ermittelten personenbezogenen Daten zur Feststellung der Eignung für ein mögliches Beschäftigungsverhältnis auch bei zukünftigen Stellenangeboten, über das Ende des konkreten Bewerbungsverfahrens hinaus, bis auf weiteres nutzt und an (mögliche) Einsatzbetriebe, bei denen der Einsatz als Zeitarbeitnehmer (m/w/d) (Arbeitnehmerüberlassung) oder eine Personalvermittlung (Direktvermittlung) möglich werden kann, weitergibt.
Zudem willige ich ein, dass die im Bewerbungsverfahren ermittelten personenbezogenen Daten, die unter Art. 9 DSGVO „besonderen Kategorie personenbezogener Daten“ fallen, sowie Daten über Qualifikationen und Tätigkeiten aus öffentlich zugänglichen Quellen (u.a. soziale Netzwerke), die zulässigerweise erhoben wurden, genutzt und an potentielle Einsatzbetriebe weitergegeben werden.
Die Einwilligung zur Nutzung und Weitergabe meiner personenbezogenen Daten, über das Ende des Bewerbungsverfahrens hinaus, ist gleichermaßen stets freiwillig und mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung ohne Angaben von Gründen, ohne dass mir dadurch Nachteile entstehen, verweigern kann.
Mir ist zudem bewusst, dass die Wiederaufnahme eines Bewerbungsverfahrens dann jedoch nicht möglich ist.
Eine Auflistung der Rechte des Bewerbers (m/w/d), sowie weitere ergänzende Hinweise nach Art. 13 DS-GVO (Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei dem Bewerber (m/w/d)) sind auf dem Beiblatt Datenschutz – Ergänzende Hinweise abgebildet.